Frank Wennmann

deutscher Schwimmer

Erfolge/Funktion:

Silbermedaillengewinner über 200 Meter Kraul und

mit der Viermal-200-Meter-Kraulstaffel bei den

Europameisterschaften 1977 in Jönköping.

Internationales Sportarchiv 38/1977 vom 12. September 1977 ,

ergänzt um Meldungen bis KW 18/2020

Laufbahn

Frank Wennmann galt in der Saison 1976 in der internationalen Schwimmer-Szene noch als ein Nobody, wenngleich er innerhalb des Deutschen Schwimm-Verbandes schon jahrelang als grosses Talent bekannt war. Der Durchbruch gelang erst mit dem Wechsel Wennmanns zu Essen 06 mit dem Trainergespann Wolfgang Kremer/Horst Melzer. Bei den Deutschen Meisterschaften 1977 in Hamburg trieb der Mülheimer dann Peter Nocke über 400 Meter Kraul unter die Vier-Minuten-Grenze und schaffte in dessen Sog selbst den Sprung unter diese Gütemarke. Bei den Europameisterschaften 1977 in Jönköping wurde er zunächst Vierter über 200 Meter Kraul, wobei er auf 1:53,20 Minuten kam; dann holte er überraschend über 400 Meter Kraul die Silbermedaille in 3:55,7 Minuten hinter dem Sowjetrussen Rusin. Seine Zeit bedeutete neuen deutschen Rekord und brachte ihn unter die Weltklaasse. Ebenfalls die Silbermedaille erreichte er mit der bundesdeutschen Viermal-200-Meter-Staffel (hinter der UdSSR).

"Frank Wennmann ist nicht minder talentiert als ein Nocke oder ein Steinbach. Ich könnte mir vorstellen, dass Wennmann im Vergleich zu Steinbach allerdings noch mehr daraus macht...